Als ich heute Morgen aufwachte, war ich froh, nicht mehr fahren zu müssen. Über Nacht hat es gestürmt und geregnet und die Bergkuppen, über die … Weiterlesen...
Als ich heute Morgen aufwachte, war ich froh, nicht mehr fahren zu müssen. Über Nacht hat es gestürmt und geregnet und die Bergkuppen, über die … Weiterlesen...
Heute geht es fast nur bergab. Nach ein paar Kilometern entlang des Silvaplaner und Silser Sees erreichen wir den Maloja Pass. Hier geht es rasant … Weiterlesen...
Von Livigno startete der Tag mit dem Anstieg zur Forcala di Livigno. Um im Lej Minor zu baden, war uns dann doch zu frisch, aber … Weiterlesen...
Von Val Müstair führte uns der Weg am nächsten Tag dann weiter über das Val Mora durch wundervolle Panoramen zu einem gemütlich Picknickplatz. Von hier … Weiterlesen...
Den dritten Tag dann führte uns der Guide von Scuol nach Val Müstair. Auf dem Weg wurden wir die meiste Zeit von Wolken begleitet, die … Weiterlesen...
Tag 2 führte uns dann von Ischgl weiter hinauf zur Heidelberger Hütte und eine kleine Klettertour hinauf zum Fimbapass. An einer Stelle war tatsächlich noch … Weiterlesen...
Dieses Jahr mit Alpenevent: Transalp Vario1b von Zams (Landeck) zum Comer See. Kraftmäßig eine ruhige Tour mit ca. 320km und ca. 8.100 Höhenmetern in 6 … Weiterlesen...
Heute gibt es mal keine Bergtour, sondern einen Besuch im Raritätenzoo Ebbs. Für die Kamera gab es reichlich zu tun und für die Enkelkinder war … Weiterlesen...
Auch dieses Jahr wieder soll die Spitzsteinrunde mit Streckenführung vom Bansee über Aschau / Sachrang und die Altkaseralm am Spitzstein, durch das Trockenbachtal und den … Weiterlesen...
Heute ging es auf die Piesenhauser, eine Tour bei hochsommerlichen Temperaturen und mit meist über 15% Steigung. Selbst die Kühe haben sich bei der Hitze … Weiterlesen...